SO VERBINDEN SIE DEN YEEDI ROBOTER-STAUBSAUGER MIT GOOGLE HOME

HOW TO CONNECT YEEDI ROBOT VACUUM TO GOOGLE HOME

Besitzen Sie bereits einen yeedi Roboterstaubsauger? Die Verwendung wird mühelos, wenn die App mit Ihrem Google Home-Gerät verbunden ist. Wir werden den gesamten Einrichtungsprozess durchlaufen. 

Es beginnt mit der Einrichtung des yeedi App und Roboter, Google Home und verbinden Sie dann den Saugroboter mit dem Google Home-Lautsprecher. 

So verbinden Sie yeedi Saugroboter mit der App 

Schritt 1: Laden Sie die yeedi herunter App aus dem Google Play Store oder verwenden Sie den QR-Code auf dem Roboter und die Bedienungsanleitung. 

Schritt 2: Schalten Sie den Roboter ein und erstellen Sie ein Konto auf dem yeedi App. Bitte merken Sie sich diese Zugangsdaten, da Sie sie beim Konfigurieren des Google Assistant verwenden werden. 

Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass der Roboter mit dem Internet verbunden ist. Es gibt Anweisungen in der App, die Sie anleiten, sich mit dem Roboter zu verbinden. 

Sobald Sie mit den obigen Schritten fertig sind, ist der nächste Teil die Einrichtung von Google Home. 

So richten Sie Google Home ein 

Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie diese Voraussetzungen erfüllen. Sie können sie auch auf der Google-Supportseite bestätigen. 

Der Google Home-Lautsprecher 

Schalten Sie Bluetooth ein und verbinden Sie sich mit dem verfügbaren Wi-Fi-Netzwerk 

Ihre Internetverbindung sollte 2,4 GHz oder 5 GHz sein. Der Prior ist besser, da das der yeedi ist Saugroboter benötigt 

Wenn Sie eine WPA-2-Netzwerkverbindung haben, funktioniert es nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie ein anderes Netzwerkprotokoll haben

Ihr Gerät sollte über Android 8.0 und höher verfügen 

Laden Sie die Google Home-App auf Ihr Android-Gerät herunter 

Stellen Sie sicher, dass Ihre Google-App die neueste Version hat und mit Ihrem Google-Konto verbunden ist 

Hinweis: Wenn Sie ein Duo-Konto haben, verwenden Sie dessen Anmeldedaten, um sich bei Ihrer Google Home-App anzumelden.  

Schritte zum Einrichten von Google Home

Schritt 1: Schließen Sie Ihren Lautsprecher an. Wenn Sie es gerade gekauft haben und es generalüberholt ist, setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück, bevor Sie fortfahren. Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren, ohne die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn es neu ist. 

Schritt 2: Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Gerät. 

Schritt 3: Tippen Sie auf das „+“-Symbol, um das Gerät einzurichten. Tippen Sie anschließend auf „Gerät einrichten“ und „Neues Gerät“. Folgen Sie den Anweisungen in der App, um den Vorgang abzuschließen. 

Hinweis: Wenn Sie die Option zum Einrichten des Geräts nicht sehen, klicken Sie auf „Erste Schritte“ > „Neue Geräte einrichten“ > „Weiteres Zuhause erstellen“ > „Weiter“ und geben Sie dann einen Spitznamen und die Adresse für Ihr Zuhause ein. Sie können die Adresse weglassen. 

So konfigurieren Sie yeedi Saugroboter mit Google Home 

Schritt 1: Tippen Sie auf Ihrem Android-Gerät auf die Google Home-App. Tippen Sie anschließend auf das Bildsymbol oben rechts. 

Schritt 2: Klicken Sie auf die Option „Assistenteneinstellungen“. Klicken Sie danach auf die Option „Geräte“, wo Sie „Geräte verwalten, die mit Ihrem Assistenten verknüpft sind“ sehen. 

Schritt 3: Klicken Sie auf der Seite „Assistant Devices“ auf „Add Devices“ und tippen Sie auf „Smart Home Device verknüpfen“. 

Schritt 4: Geben Sie in das Suchfeld oben die Wörter „yeedi“ ein und überprüfen Sie die Ergebnisse. Tippen Sie auf yeedi Option, wenn sie angezeigt wird. 

Schritt 5: Melden Sie sich auf der Eingabeaufforderungsseite mit Ihrem yeedi an Kontoanmeldeinformationen. Danach sehen Sie eine Liste der unterstützten Geräte. 

Schritt 6: Tippen Sie auf die Schaltfläche "Los geht's". 

Sobald Sie fertig sind, wird der Standardname für den yeedi vac wird 'Roboter' sein. Sie können dies ändern, indem Sie ihm Ihren bevorzugten Spitznamen zuweisen. Verwenden Sie danach den Spitznamen, wenn Sie den yeedi befehlen Roboter Staubsauger. 

Zum Beispiel, „Hey Google, sag (Spitzname), dass er mit der Reinigung beginnen soll.“


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.